

Dieses Grundstück konnten wir im Dezember 2024 erfolgreich vermitteln.
Teltow,
Osdorfer Straße

WOHNRAUM SCHAFFEN IN BESTLAGE
Arealentwicklung in Bestlage von Teltow.
Auf 27.226 qm Grundstücksfläche kann hier ein nachhaltiges und lebenswertes Stadtquartier in Seehof entstehen. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern.
Diese können optimal mit einer neuen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Büro und attraktiven Wohnangeboten ergänzt werden.
Das Grundstück hat derzeitig kein Baurecht, dieses muss gemeinsam mit der Stadt Teltow geschaffen werden.




IM GRÜNEN ANGRENZEND AN BERLIN
Der Stadtteil Seehof liegt im südlichen Teil der charmanten Stadt Teltow, die sich
im Bundesland Brandenburg, unmittelbar angrenzend an die südwestlichen Bezirke
Berlins, befindet.
Die Lage von Seehof zeichnet sich durch ihre idyllische und grüne Umgebung aus,
die eine angenehme Wohnatmosphäre schafft.
Seehof profitiert von seiner Nähe zum Teltowkanal, der nicht nur landschaftliche
Reize bietet, sondern auch für Erholung und Freizeitgestaltung genutzt wird.
Die umliegende Natur, bestehend aus Wäldern, Parks und Grünflächen, trägt dazu
bei, dass Seehof eine ruhige und naturnahe Umgebung bietet.
Seehof ist verkehrstechnisch gut angebunden, über die Bundesstraße
B101 und die Autobahn A115 besteht eine schnelle Anbindung an das Berliner
Stadtzentrum. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch Buslinien und
S-Bahn-Stationen in der Nähe gewährleistet.
Das Grundstück ist derzeit unbebaut und bietet eine vielfältige Fläche für
zukünftige Entwicklungen. Es befindet sich unmittelbar an der Osdorfer Straße und
bildet den nördlichen Teil eines gesamthaft zu entwickelnden Areals.
Die topographischen Merkmale können als eben beschrieben werden und
gewährleisten somit eine optimale Nutzung.
Die Bebaubarkeit des Areals steht noch unter Vorbehalt des zu schaffenden
Baurechts in Zusammenarbeit mit der Stadt Teltow.
Es ist geplant, die Entwicklung in Übereinstimmung mit den örtlichen
Bauvorschriften und städtebaulichen Vorgaben vorzunehmen.
Die Umsetzung zur Entwicklung der Fläche sollte unter Berücksichtigung von
Nachhaltigkeitsaspekten, ortsverträglichen Baukonzepten, infrastrukturellen
Verbindungswegen und einer sozial verträgliche Gestaltung angestrebt werden.
Potenzielle Nutzungsmöglichkeiten könnten Wohngebäude, Gewerbeeinheiten,
Grünflächen und eine Mischung verschiedener Funktionen umfassen.

INDIVIDUELL MIT VIELFÄLTIGEM POTENZIAL

Describe your image

Describe your image

Describe your image

Describe your image
KEY FACT´S
Grundstücksgröße
Nutzungsart
aktuell
Nutzungsart
zukünftig
Baurecht
27.226 qm
Grünfläche,
ehemalige Kleingartensparte
Wohnen
Gewerbe
Schaffung über
B-Plan Verfahren
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns
Potsdamer Allee 109a,
14532 Stahnsdorf
+49 (0)176 758 63 729